SHE LOOKS UP TO THE SKY – WHERE NO SKY IS
Linda Weidmann
Eröffnung mit Performance: 16.8.2025, 19:00

Eröffnung mit Performance: 16.8.2025, 19:00
Ausstellung in den Schaufenstern: 17.8.-10.10.2025
“Ich behaupte seit langem, dass Überwachung zwar oft vom Wunsch zu kontrollieren ausgeht – und immer mit Macht zu tun hat –, dies jedoch nicht ausschließt, dass es Möglichkeiten gibt, sie in den Dienst der Sorge um den Anderen zu stellen.” (David Lyon)
Bilder der Überwachung sind medial geprägt und weisen meist eine Strenge auf, die sich aus der zurecht beängstigenden Vorstellung von Überwachung ergibt. Doch einmal aus ihrem gerahmten Kontext befreit können diese Bilder eine magische Qualität entfalten, deren Ursprung jenseits von Kontrolle und Argwohn zu finden ist.
In der 4-Kanal-Videoinstallation SHE LOOKS UP TO THE SKY – WHERE NO SKY IS, die aus Linda Weidmanns gleichnamigen Masterthesis heraus entstanden ist, offenbart sich diese Ambivalenz der Überwachung. Was passiert, wenn die Bilder nicht ausschließlich als Kontrollinstrument betrachtet werden, sondern als erkenntnistheoretische Werkzeuge mit eigenständigem ästhetischem Potenzial, die einen empathischen Zugang zur Welt eröffnen?
Dann schaute sie tatsächlich in den Himmel!
Linda Weidmann (*1991), studiert Kunst- und Designwissenschaft an der Folkwang Universität der Künste, beschäftigt sich mit dem Phänomen Bild im Raum und untersucht dieses innerhalb intermedialer Strukturen. Sie arbeitet als Editorin und Visual Artist mit dem Barsch Kollektiv zusammen und experimentiert mit neuen Möglichkeiten bildnerischer Darstellungsformen.
Gefördert von der Stiftung KalkGestalten